-
Raum: Stadt & Land
-
Region: Deutschland
-
Sektor: Digitale Infrastruktur / Energie & Umwelt / Verwaltung / Mobilität / Sonstige
-
Kategorie: Konferenz
-
Zielgruppe: Politik & Verwaltung / NGOs
Wie wird KI in Produkten, Dienstleistungen oder internen Prozessen heute bereits eingesetzt?
Wie digital fortgeschritten ist die deutsche Wirtschaft?
Welche neuen digitalen Technologien und Trends haben eine besondere wirtschaftliche Bedeutung?
Welchen direkten und indirekten Einfluss hat die Digitalisierung auf die Produktivitätsentwicklung?
Welchen Beitrag leistet die IKT-Branche zur Digitalisierung der deutschen Wirtschaft?
Wie und mit welchen Zielen kooperieren etablierte Unternehmen in Deutschland mit digitalen Start-ups?
Wie gestaltet sich die regionale Fachkräftesituation in den zentralen Digitalisierungsberufen?
Welche Rolle spielt die digitale Wirtschaft im Kontext der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung?
Informieren Sie sich hier über die Hintergründe der Initiative
Neues und Wichtiges auf einem Blick.
Wer hat wann gewonnen?
Alles, was es zur Teilnahme zu wissen gibt.
Sprich uns gerne an!
Im Überblick: Alle Plattformen des Digital-Gipfels
Urban Offices Stuttgart
Raum: Stadt & Land
Region: Deutschland
Sektor: Digitale Infrastruktur / Energie & Umwelt / Verwaltung / Mobilität / Sonstige
Kategorie: Konferenz
Zielgruppe: Politik & Verwaltung / NGOs
Termin: 20.06.2023
Digitalisierung und strategische Datennutzung bieten Kommunen, Städten und kommunalen Unternehmen Chancen, den immer komplexeren lokalen Herausforderungen zu begegnen und öffentliche Lebensräume nachhaltig zu gestalten. Interkommunale Kooperationen können dabei helfen, Daten flächendeckend gemeinsam und kostengünstig zu nutzen.
Diese Veranstaltung zu den Fokusthemen nachhaltige Mobilität, lebenswerte Quartiere und effizientes Ressourcenmanagement richtet sich in erster Linie an Kommunen und kommunale Unternehmen.
Veranstalter: Daten-Kompetenzzentrum Städte und Regionen DKSR GmbH in Co-Organisation mit der Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg mbH (NVBW) und der Fraunhofer Morgenstadt Initiative
Externer Link: Urban Data Summit - Interaktive Fachtagung für interkommunale datenbasierte Stadtentwicklung
Öffnet Einzelsicht