-
Raum: Stadt & Land
-
Region: Deutschland
-
Sektor: Sonstige / Mobilität / Gesundheit
Wie wird KI in Produkten, Dienstleistungen oder internen Prozessen heute bereits eingesetzt?
Wie digital fortgeschritten ist die deutsche Wirtschaft?
Welche neuen digitalen Technologien und Trends haben eine besondere wirtschaftliche Bedeutung?
Welchen direkten und indirekten Einfluss hat die Digitalisierung auf die Produktivitätsentwicklung?
Welchen Beitrag leistet die IKT-Branche zur Digitalisierung der deutschen Wirtschaft?
Wie und mit welchen Zielen kooperieren etablierte Unternehmen in Deutschland mit digitalen Start-ups?
Wie gestaltet sich die regionale Fachkräftesituation in den zentralen Digitalisierungsberufen?
Welche Rolle spielt die digitale Wirtschaft im Kontext der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung?
Informieren Sie sich hier über die Hintergründe der Initiative
Neues und Wichtiges auf einem Blick.
Wer hat wann gewonnen?
Alles, was es zur Teilnahme zu wissen gibt.
Sprich uns gerne an!
Im Überblick: Alle Plattformen des Digital-Gipfels
Träger: Gesellschaft für Prävention im Alter (PiA) e. V.
Raum: Stadt & Land
Region: Deutschland
Sektor: Sonstige / Mobilität / Gesundheit
Die Beratungsstelle zur kommunalen Quartiersentwicklung in Sachsen-Anhalt (BEQISA) unterstützt Landkreise, kreisfreie Städte, Kommunen und Gemeinden in Zusammenarbeit mit regionalen und überregionalen Akteuren durch Vernetzung und Förderung. Die Beratungsstelle wird vom Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration (MS) des Landes Sachsen-Anhalt gefördert und stellt ein Bindeglied zwischen regionalen Akteuren und politisch Handelnden dar.
Das Hauptziel der Beratungsstelle ist das Vernetzen, Fördern und Stärken von Strukturen in Sachsen-Anhalt, die Seniorinnen und Senioren mit und ohne Pflegebedarf ein selbstbestimmtes Leben im Quartier ermöglichen.
BEQISA ist die Ansprechpartnerin für Städte und Gemeinden im Land Sachsen-Anhalt in dem Thema kommunale Quartierskonzepte. Auf der Informationsplattform bietet BEQISA einen Überblick über Schulungs- und Fortbildungsangebote sowie Praxisbeispiele zur altersgerechten Quartiersentwicklung. Die Mitarbeitenden informieren und beraten Akteure zu Förderprogrammen zu den Themen Wohnen, Technik und Versorgung in der Quartiersentwicklung. Außerdem vernetzt BEQISA in Transferveranstaltungen Kommunen, Initiativen und regionale und landesweite Akteure.
Schwerpunktthemen
Akteursgruppe: Zivilgesellschaft und Verbände
Externer Link: Beratungsstelle zur kommunalen Quartiersentwicklung Sachsen-Anhalt
Öffnet Einzelsicht