-
Raum: Stadt & Land
-
Region: Deutschland
-
Sektor: Sonstige / Mobilität / Digitale Infrastruktur / Energie & Umwelt / Sektorübergreifend
Wie wird KI in Produkten, Dienstleistungen oder internen Prozessen heute bereits eingesetzt?
Wie digital fortgeschritten ist die deutsche Wirtschaft?
Welche neuen digitalen Technologien und Trends haben eine besondere wirtschaftliche Bedeutung?
Welchen direkten und indirekten Einfluss hat die Digitalisierung auf die Produktivitätsentwicklung?
Welchen Beitrag leistet die IKT-Branche zur Digitalisierung der deutschen Wirtschaft?
Wie und mit welchen Zielen kooperieren etablierte Unternehmen in Deutschland mit digitalen Start-ups?
Wie gestaltet sich die regionale Fachkräftesituation in den zentralen Digitalisierungsberufen?
Welche Rolle spielt die digitale Wirtschaft im Kontext der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung?
Informieren Sie sich hier über die Hintergründe der Initiative
Neues und Wichtiges auf einem Blick.
Wer hat wann gewonnen?
Alles, was es zur Teilnahme zu wissen gibt.
Sprich uns gerne an!
Im Überblick: Alle Plattformen des Digital-Gipfels
Träger: Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
Raum: Stadt & Land
Region: Deutschland
Sektor: Sonstige / Mobilität / Digitale Infrastruktur / Energie & Umwelt / Sektorübergreifend
Das Bundesinstitut ist im Bereich der Forschung und Politikberatung zum Bau- und Wohnungswesen sowie zur Stadt- und Regionalentwicklung tätig. Zu seinen Aufgaben gehört die Bereitstellung von Berichten zur Raum- und Stadtentwicklung sowie der Transfer von Expertise in die Politik.
Die Kernaufgaben des Bundesinstituts liegen in der stadtentwicklungsspezifischen Projektentwicklung und der damit einhergehenden langfristigen Zielplanung. In diesem Zusammenhang werden Zukunftsthemen adressiert und Machbarkeitsstudien und Umsetzungsstrategien erstellt.
Das Bundesinstitut umfasst eine Vielzahl von Angeboten und Programmen, welche sich mit Fragen der digitalen Stadtentwicklung befassen. Außerden veröffentlicht das BBSR regelmäßig Analysen und Studien zu Fragen smarter Stadtentwicklung sowie aktuelle Ausschreibungen auf ihrer Website.
Schwerpunktthemen
Akteursgruppe: Öffentliche Einrichtung
Externer Link: Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
Öffnet Einzelsicht