-
Raum: Stadt & Land
-
Region: Europa
-
Sektor: Energie & Umwelt
Wie wird KI in Produkten, Dienstleistungen oder internen Prozessen heute bereits eingesetzt?
Wie digital fortgeschritten ist die deutsche Wirtschaft?
Welche neuen digitalen Technologien und Trends haben eine besondere wirtschaftliche Bedeutung?
Welchen direkten und indirekten Einfluss hat die Digitalisierung auf die Produktivitätsentwicklung?
Welchen Beitrag leistet die IKT-Branche zur Digitalisierung der deutschen Wirtschaft?
Wie und mit welchen Zielen kooperieren etablierte Unternehmen in Deutschland mit digitalen Start-ups?
Wie gestaltet sich die regionale Fachkräftesituation in den zentralen Digitalisierungsberufen?
Welche Rolle spielt die digitale Wirtschaft im Kontext der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung?
Informieren Sie sich hier über die Hintergründe der Initiative
Neues und Wichtiges auf einem Blick.
Wer hat wann gewonnen?
Alles, was es zur Teilnahme zu wissen gibt.
Sprich uns gerne an!
Im Überblick: Alle Plattformen des Digital-Gipfels
Träger: Europäische Kommission
Raum: Stadt & Land
Region: Europa
Sektor: Energie & Umwelt
BRIDGE ist eine Initiative der Europäischen Kommission und vereint Horizont 2020-Projekte zu den Themen intelligente Stromnetze (Smart Grid), Energiespeicherung und Digitalisierung. Die Initiative bietet den Teilnehmenden eine strukturierte Sicht auf Querschnittsthemen, die in allen Projekten auftreten können.
Das Ziel der Initiative ist es, den Austausch von Wissen, Erfahrungen und Best Practice unter den Mitgliedern und Projekten zu fördern. Vier verschiedene Arbeitsgruppen sammeln in einem kontinuierlichen Wissensaustausch Schlussfolgerungen und Empfehlungen über die künftige Nutzung von Projektergebnissen.
Die vier Arbeitsgruppen beschäftigen sich mit den Themen Geschäftsmodelle, Kunden- und Bürgerengagement, Datenmanagement und Regulierung. Die Arbeitsgruppen erstellen Berichte und formulieren Empfehlungen für die Europäische Kommission zu verschiedenen Themen der Zukunft des Energiesektors. Außerdem bietet BRIDGE eigene themenspezifische Workshops und einen Newsletter an. Auf der Internetseite veröffentlicht BRIDGE Fallstudien aus Projekten, Projektberichte und Ergebnisse der Workshops.
Schwerpunktthemen
Akteursgruppe: Europäische Union
Externer Link: BRIDGE
Öffnet Einzelsicht