
© Chiara Sommer
Chiara Sommer war als Gründerin und Geschäftsführerin für die Produktentwicklung und Markteinführung der Online-Beratungsplattform pickagenius verantwortlich. Anschließend arbeitet Sie als Analyst in den Bereichen IKT, Software, Medien und eCommerce beim High-Tech-Gründerfonds-Management. Inzwischen ist sie Investment Director Deutschland bei Intel Capital EMEA.
1. Für Visionen kämpfen
Gründerinnen und Gründer müssen kreativ, entschlossen, unermüdlich, resolut und herausfordernd sein und unabhängig denken. Sie sollten „Kämpfer“ sein, an ihre Visionen glauben und andere mit ihrem Vorhaben begeistern können. Um Investoren zu überzeugen, ist neben einer Innovation und einem guten Geschäftsmodell das Team von großer Bedeutung. Die Einzelpersonen müssen überdurchschnittliche Kenntnisse und Fähigkeiten in ihrem Fachgebiet haben, sich gegenseitig ergänzen und hohen Einsatz zeigen.
2. Planung als Erfolgsgrundlage
Gute Recherche und Planung sind vor der Ansprache von Investoren extrem wichtig. Gründer müssen genau sagen können, was ihre Ziele sind und wie sie diese erreichen wollen. Diese Strategie muss – wie auch das Produkt selbst – immer wieder hinterfragt und an neue Gegebenheiten angepasst werden. Die Start-ups sollten sich viel Zeit dafür nehmen.
3. Fokus auf den Endkunden
Bei der Fülle von Aufgaben und Herausforderungen einer Gründung muss priorisiert werden. Neben einer klaren Strategie und dem Aufbau eines Netzwerks sollte der Fokus auf dem Kundeninteresse liegen. Gründer müssen ihr Produkt oder ihre Dienstleistung mit bzw. an ihren Kunden entwickeln, um deren Bedürfnisse genau zu verstehen. So wird das Produkt die drängenden Probleme des Kunden lösen – das erleichtert den Vertrieb.