Navigation

Hauptmenü

Logo Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (Link zur Homepage) Logo Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (Link zur Homepage)
  • EN
  • Glossar
  • Mediathek
  • Kontakt
Menü
  • Startseite
  • Lagebild

    Digitalisierungsindex - Wie digital ist Deutschlands Wirtschaft?

    • Was ist Digitalisierung?

    • Was wird untersucht?

    • Künstliche Intelligenz

      Wie wird KI in Produkten, Dienstleistungen oder internen Prozessen heute bereits eingesetzt?

    • Digitalisierungsindex

      Wie digital fortgeschritten ist die deutsche Wirtschaft?

    • Technologie- und Trendradar

      Welche neuen digitalen Technologien und Trends haben eine besondere wirtschaftliche Bedeutung?

    • Produktivitätseffekte der Digitalisierung

      Welchen direkten und indirekten Einfluss hat die Digitalisierung auf die Produktivitätsentwicklung?

    • IKT-Branchenbild

      Welchen Beitrag leistet die IKT-Branche zur Digitalisierung der deutschen Wirtschaft?

    • Schwerpunktstudie

      Wie und mit welchen Zielen kooperieren etablierte Unternehmen in Deutschland mit digitalen Start-ups?

    • Kompetenzbarometer

      Wie gestaltet sich die regionale Fachkräftesituation in den zentralen Digitalisierungsberufen?

    • Satellitenkonto

      Welche Rolle spielt die digitale Wirtschaft im Kontext der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung?

    Wie digital ist die Wirtschaft? Welche Unterschiede gibt es z.B. zwischen den Branchen?

    Indikatorentool Antworten im Interaktiven IndikatorenTool

    DOWNLOADS

    → zum Downloadbereich
    Schließen
  • Stadt.Land.Digital

    Die Initiative

    • Stadt.Land.Digital

      Informieren Sie sich über aktuelle Nachrichten, Veranstaltungshinweise und Hintergründe der Initiative

      • Veranstaltungen
    • Praxisbeispiele und Leitfaden

      Gute Beispiele und Werkzeuge für den Weg zur smarten Stadt oder digitalen Region

      • Smart City Navigator
    • Studien und Strategien

      Studien, Leitfäden und kommunale Digitalisierungsstrategien

      • Studien
      • Kommunalstudien
      • Strategien
    • Initiativen und Förderung

      Hinweise zu relevanten Akteuren, Initiativen und Fördermitteln des Bundes, der Länder und im Ausland

      • Akteure & Initiativen
      • Fördermittel
      • Workshops

     

    Logo des Smart City Navigators Smart City Navigator
    Schließen
  • Wettbewerbe

    Gründungswettbewerb – Digitale Innovationen

    • Der Wettbewerb im Überblick

      Neues und Wichtiges auf einem Blick.

      • Neuigkeiten
      • Veranstaltungen
      • Podcast
      • Publikationen
    • Preisträger:innen

      Wer hat wann gewonnen?

      • Unsere bisherigen Gewinner:innen
    • Mitmachen

      Alles, was es zur Teilnahme zu wissen gibt.

      • Wettbewerbsbedingungen
      • Registrieren, Anmelden & Kooperieren
      • Bewertungskriterien und Preise
      • Jury des Wettbewerbs
      • Fragen und Antworten
    • Service & Kontakt

      Sprich uns gerne an!

      • Hotline & Ansprechpartner:innen
      • Family & Friends
      • Gründungstipps
      • Gründungswissen
      • Newsletter
      • Logos

    Digitales Start-up des Jahres

    Digitals Start-up des Jahres 2023 Jetzt zum Wettbewerb

    Registrieren & Anmelden

    zum internen Bereich für Teilnehmende

    Unterstützungslandschaft für Start-ups

    zur interaktiven Deutschlandkarte
    Schließen
  • Konferenzen

    Digital-Gipfel

    • Digital-Gipfel 2023

      • Schwerpunkt
      • Mediathek
      • So arbeitet der Digital-Gipfel
      • Rückblick
    Schließen
  • Glossar
  • Mediathek
  • EN
Schließen
Suche

Suche

Logo de.digital
Sie sind hier:
  1. Startseite
  2. Digital-Gipfel
  3. Rückblick der vergangenen Gipfel
  • Seite empfehlen
    • facebook
    • youtube
    • twitter
    • instagram
    • linkedin

Rückblick aller Gipfel von 2006 – 2022

Einleitung

Vergangene Gipfel

Keyvisual des Digital-Gipfels 2022

Berlin

Digital-Gipfel 2022

Öffnet Einzelsicht
key visual

Virtuell

Wirtschaft Digital 2030

Öffnet Einzelsicht
Keyvisual des Digital-Gipfels 2020

Virtuell

Digital-Gipfel 2020

Öffnet Einzelsicht
Keyvisual des Digital-Gipfels 2019

Dortmund

Digital-Gipfel 2019

Öffnet Einzelsicht
Keyvisual des Digital-Gipfels 2018 (Illustration zeigt Silhouetten von Menschen mit digitalen Geräten)

Nürnberg

Digital-Gipfel 2018

Öffnet Einzelsicht
Keyvisual des 1. Digital-Gipfels 2017 (Illustration einer Autobahnkreuzung)

Metropolregion Rhein-Neckar

Digital-Gipfel 2017

Öffnet Einzelsicht
Keyvisual des IT-Gipfels 2016

Saarbrücken

Digital-Gipfel 2016

Öffnet Einzelsicht
Keyvisual des IT-Gipfels 2015

Berlin

Digital-Gipfel 2015

Öffnet Einzelsicht
Keyvisual des IT-Gipfels 2014

Hamburg

Digital-Gipfel 2014

Öffnet Einzelsicht
Keyvisual des IT-Gipfels 2012, Ausschnitt Cover Gipfelbroschüre; Copyright: tashka2000 – Fotolia.com

Essen

Digital-Gipfel 2012

Öffnet Einzelsicht
Ausschnitt aus dem Cover der Gipfelbroschüre 2011; Keyvisual zeigt Textur aus Quadraten

München

Digital-Gipfel 2011

Öffnet Einzelsicht
Ausschnitt aus dem Cover der Gipfelbroschüre 2010; Keyvisual zeigt eine Hand auf einem virtuellen Touchdisplay

Dresden

Digital-Gipfel 2010

Öffnet Einzelsicht
Ausschnitt aus dem Cover der Gipfelbroschüre 2009; Keyvisual zeigt Textur aus Lichtstreifen

Stuttgart

Digital-Gipfel 2009

Öffnet Einzelsicht
Ausschnitt aus dem Cover der Gipfelbroschüre 2008; Keyvisual zeigt Textur aus Lichtpunkten

Darmstadt

Digital-Gipfel 2008

Öffnet Einzelsicht
Ausschnitt aus dem Cover der Gipfelbroschüre 2007; Keyvisual zeigt einen Globus

Hannover

Digital-Gipfel 2007

Öffnet Einzelsicht
Glienicker Brücke zwischen Berlin und Potsdam

Potsdam

Digital-Gipfel 2006

Öffnet Einzelsicht

Servicemenü

Zum Seitenanfang
  • www.bmwk.de
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz