Plattform 3 "Lernende Systeme | Digitale Kompetenzen"

© Plattform Lernende Systeme

Die neue Digital-Gipfel-Plattform „Lernende Systeme | Digitale Kompetenzen“ bringt die über 200 Expertinnen und Experten des führenden deutschen KI-Netzwerks Plattform Lernende Systeme mit Fachleuten der vormaligen Digital-Gipfel-Plattform „Digitale Zukunft“ zusammen.

Die Digital-Gipfel-Plattform „Lernende Systeme | Digitale Kompetenzen“ adressiert damit die große Bedeutung von Daten- und KI-Kompetenzen in der Bevölkerung, bei Beschäftigten und Forschenden, um die Schlüsseltechnologie KI für Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft – und damit für den Standort Deutschland – bestmöglich und verantwortungsbewusst nutzbar zu machen. Sie bearbeitet und präsentiert anschauliche Projekte zur Zukunft der (digitalen) Bildung, die über den konkreten Anwendungsbereich hinaus den Anspruch auf Strukturbildung und systemischen Innovationscharakter erheben können. Das laufende Projekt SchulTransform (www.schultransform.org) und das neu angelaufende Projekt „Toolbox Datenkompetenzen (PTBDK) stehen stellvertretend für diesen Ansatz.

Die Plattform Lernende Systeme

Die Plattform Lernende Systeme wurde 2017 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) initiiert und vereint als eigenständiges Projekt seitdem rund 200 Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und zivilgesellschaftlichen Organisationen aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI). Sie versteht sich als ein Ort des Austauschs und begleitet die Umsetzung der KI-Strategie der Bundesregierung.

Mit ihrer Arbeit will die Plattform auch über den Digital Gipfel-Prozess hinaus:

• Künstliche Intelligenz im Sinne eines guten, gerechten und verantwortungsvollen gesellschaftlichen Zusammenlebens gestalten,
• Kompetenzen für die Entwicklung und den Umgang mit KI stärken,
• als unabhängiger Makler unterschiedliche Perspektiven bündeln,
• den gesellschaftlichen Dialog zum Thema Künstliche Intelligenz fördern,
• Zielbilder und Szenarien für die Anwendung von Lernenden Systemen entwickeln,
• Kooperationen in Forschung und Entwicklung anregen,
• den Transfer in die betriebliche Praxis fördern,
• Deutschland auf dem Weg zu einem führenden Anbieter von vertrauenswürdiger KI unterstützen.

Informationen zu Arbeitsschwerpunkten und Mitgliedern der Plattform Lernende Systeme finden Sie unter www.plattform-lernende-systeme.de

Ansprechpartner

Dr. Thomas Schmidt – Leiter der Geschäftsstelle der Plattform Lernende Systeme
E-Mail: t.schmidt@acatech.de;

Birgit Obermeier – Stellv. Leiterin der Geschäftsstelle der Plattform Lernende Systeme
E-Mail: obermeier@acatech.de