Wie werden Vertraulichkeit und Datenschutz gewahrt?
Die Vertraulichkeit der eingereichten Ideenskizzen und der Schutz der persönlichen Daten der Teilnehmenden sind ein hohes Gut im Gründungswettbewerb.
Datenverarbeitung und Datenschutz
Die VDI/VDE-IT speichert die Daten der Teilnehmenden in einer Datenbank und verarbeitet sie mit automatischen Verfahren. Daten der Teilnehmenden, Ideenskizzen und Videos werden ausschließlich dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und den Mitgliedern der vom BMWK berufenen Jury zur Verfügung gestellt.
Vertraulichkeit
Die VDI/VDE-IT, die Jury und das Bundesministerium für Wirtschaft und Kilmaschutz verpflichten sich, die ihnen zur Verfügung gestellten Teilnahmedaten und Wettbewerbsbeiträge ausschließlich für ihre Aufgaben bei der Durchführung des Wettbewerbs zu nutzen und sie vertraulich zu behandeln.
Abstimmung der Veröffentlichungen mit den Preisträger:innen
Preisträger:innen der Wettbewerbsrunden werden öffentlich bekannt gegeben. Die Veröffentlichungen zu den Inhalten der prämierten Beiträge erfolgen im Einvernehmen mit den Teilnehmenden.
Wirkungsanalyse
Die Teilnehmenden des Wettbewerbs verpflichten sich, an Befragungen durch die VDI/VDE-IT zur Wirkungsanalyse teilzunehmen. Die Wirkungsanalyse soll Aussagen über den Erfolg der geförderten Unternehmensgründungen und des Wettbewerbs sowie Hinweise für die Weiterentwicklung des Wettbewerbsverfahrens liefern. Die in der Wirkungsanalyse erhobenen Informationen werden von der VDI/VDE-IT ausschließlich für die genannten Zwecke verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Die Veröffentlichung von Untersuchungsergebnissen auf Basis der bereitgestellten Informationen erfolgt in anonymisierter Form, soweit kein anderweitiges, ausdrückliches Einverständnis der jeweiligen Teilnehmenden eingeholt wird.